California Memorial Stadium

California Memorial Stadium
Das Stadion nach der Renovierung in der Saison 2012
Das Stadion nach der Renovierung in der Saison 2012
Daten
Ort Vereinigte Staaten Berkeley, Alameda County, Kalifornien
Koordinaten 37° 52′ 15,6″ N, 122° 15′ 2,7″ WKoordinaten: 37° 52′ 15,6″ N, 122° 15′ 2,7″ W
Eigentümer University of California, Berkeley
Baubeginn 1921
Eröffnung 24. November 1923
1. September 2012
Renovierungen 2010–2012
Oberfläche Naturrasen (1923–1980, 1995–2002)
Kunstrasen (1981–1994, seit 2003)
Kosten 1.437.982 US-Dollar (1923)
321 Mio. US-Dollar (2011)
Architekt John Galen Howard
Baker & Carpenter
George E. Cunningham
Kapazität 62.467 Plätze (seit 2013)
63.186 Plätze (2012)
71.799 Plätze (2008–2010)
72.516 Plätze (2006–2007)
67.537 Plätze (2003–2005)
73.347 Plätze (2002)
75.028 Plätze (1998–2001)
74.909 Plätze (1996–1997)
75.662 Plätze (1982–1995)
76.780 Plätze (1961–1981)
81.490 Plätze (1951–1960)
80.239 Plätze (1949–1950)
80.000 Plätze (1938–1948)
77.963 Plätze (1937)
78.461 Plätze (1927–1936)
78.671 Plätze (1926)
72.609 Plätze (1923–1925)
Heimspielbetrieb
Lage
California Memorial Stadium (Kalifornien)
California Memorial Stadium (Kalifornien)

Das California Memorial Stadium ist ein Stadion in Berkeley, Kalifornien, auf dem Campus der University of California, Berkeley. Am 5. Dezember 2013 verkündeten die Universität und Kabam, Inc. eine 15-jährige Partnerschaft. Das Stadion trägt den vollen Namen Kabam Field at California Memorial Stadium. Der Vertrag hat einen Wert von 18 Millionen US-Dollar.[1]

  1. calbears.com: Cal, Kabam Form 15-year Partnership (Memento vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive) (englisch)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search